Dr. Wolfgang Frick, 1966, studierte Betriebswirtschaft, Publizistik und Kommunikationswissenschaft und promovierte 1996. Der Autor blickt auf 30 Lehr-, Studien- und Berufsjahre zurück und listet in seiner „Markensammlung“ bereits 30 regionale, nationale und internationale Marken. Heute ist er Geschäftsleiter Marketing und Sortimentsmanagement. Er ist verheiratet und Vater von vier Kindern.
Zurück zum gesunden Markenverständnis – Provokant und pointiert seziert der Autor die häufigsten Kunstfehler und hilft, Ihre Marke wieder fit zu machen. Ziehen Sie Gewinn aus Missgeschicken anderer, stärken Sie den Markenkern und machen Sie Ihre Marke krisenresistent. Das Buch ist eine lesenswerte Bereicherung sowohl für Einsteiger als auch für Marketing-Experten. Dieser Inhalt erwartet Sie: Die Kernbedeutung von Marke-ting. Der direkte Weg zum Kunden. Was Fehler kosten können und dürfen. Treffsicheres Marke-ting in zehn nachvollziehbaren Thesen. Neu: Big Data – Big Confusion.
Erfolgsrezepte gegen die Qual der Wahl – Nie zuvor bot das Leben mehr Auswahl, bis zu 60.000 Entscheidungen müssen wir täglich treffen. Dr. Wolfgang Frick bietet mit spitzer Feder geschriebene erfrischende Denkanstöße, beleuchtet historische Fehlentscheidungen und ertappt uns bei unproduktiven Entscheidungsmustern. Er plädiert für mehr Leichtigkeit und bietet praktische Entscheidungshilfen, die Sie privat und beruflich auf Kurs halten. Die Inhalte umfassen folgende Themen: Die Qual der Wahl – was steckt wirklich dahinter? Warum die tägliche Übung trotzdem keine Entscheidungsmeister aus uns macht. Entscheiden – warum das eine besser geht als das andere. Wegweiser zur besseren Entscheidungsfindung. Fatale Fehlentscheidungen – was Sie von ihnen lernen können.